Feuerwehr Niedersachsen/Bremen © WikiImages Covid-19-Infektion als Dienstunfall Die Corona-Pandemie beeinflusst nun schon mehr als einem Jahr unser privates und berufliches Leben ganz erheblich.
Feuerwehr Niedersachsen/Bremen © Matthias Böckel Priorisierung der Corona-Impfung Feuerwehrleute müssen in Prioritätsstufe 2 berücksichtigt werden – Corona-Prämie auch für Feuerwehrangehörige
Feuerwehr Bremen © WikiImages Stellungnahme zu den schweren Vorwürfen gegen Bremer Feuerwehrleute Bei der Berufsfeuerwehr Bremen sollen Feuerwehrleute über Internet-Chats jahrelange rassistische und rechtsextreme Inhalte ausgetauscht haben, innerhalb der Berufsfeuerwehr stehen frauenfeindliche, homophobe und sexistische Vorfälle im Raum. Die ver.di-Fachgruppe Feuerwehr nimmt hierzu wie folgt Stellung
Feuerwehr Bremen © MP2 ver.di reagiert entsetzt Rassismus-Vorwürfe gegen Bremer Feuerwehr - Weil Vorgesetzte das ignoriert hätten, wandten sich jetzt Kolleg*innen direkt an den Staatsschutz. Die Berufsfachgruppe Feuerwehr von ver.di ist entsetzt.
Feuerwehr Bremen © MP2 Feuerwehr Einstiegsamt auf A 8 anheben! Die Anhebung des Einstiegsamtes von A 7 nach A 8 – das fordert die ver.di Betriebsgruppe der Feuerwehr Bremen. Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, ist die ver.di-Betriebsgruppe in der vergangenen Woche mit einer Delegation vor das Gebäude des Senators für Inneres gezogen.
Feuerwehr Bremen © MP2 Feuerwehr fordert angemessenes Einstiegsgehalt Am Freitag den 2. Oktober fordern Beschäftigte der Feuerwehr Bremen, vor dem Haupteingang der Innenbehörde, den Innensenator zu einem Gespräch auf.
Feuerwehr Bremen © MP2 Asbest bei Großeinsatz im Bremer Industriehafen Der Großeinsatz der Feuerwehr Bremen im Industriehafen, Louis-Krages-Straße vor zwei Wochen, hat bei vielen Einsatzkräften zu einer großen Verunsicherung geführt. Bis zum Schluss des fünftägigen Einsatzes haben die Kräfte nicht gewusst, dass große Mengen Asbest an der Einsatzstelle freigesetzt wurden.
Beamtinnen und Beamte © MP2 Bei Wind und Wetter: 24 Stunden vor dem Landtag Gleich 24 Stunden lang sah sich der neu gewählte Landtag in Hannover bei seiner ersten Sitzungswoche mit den Forderungen der Berufsfeuerwehrleute in Niedersachsen konfrontiert.
Beamtinnen und Beamte © PictureArt Alle Jahre wieder: "Tannenbaumaktion" der ver.di-Fachgruppe Feuerwehr Niedersachsen/Bremen Die 24-Stunden Demo war am Morgen des 14. Dezember 2017 gerade beendet, da stand, kaum zwei Stunden später, schon die nächste große Demonstration der in der Gewerkschaft ver.di organisierten Feuerwehrleute auf dem Programm.
Feuerwehr © MP2 Flagge zeigen: 24-Stunden-Demo vor dem Landtag Bei der Demo werden wir Unterschriften zur Erhöhung und Beibehaltung des Anwärtersonderzuschlags und zur Ruhegehaltsfähigkeit der Feuerwehrzulage sammeln. Diese werden dann während der „Tannenbaumaktion“ am 14.12.2017 dem niedersächsischen Finanzminister übergeben.
Feuerwehr © MP2 Senat sagt angemessene Erhöhung auch für die Feuerwehr noch im Herbst zu! Feuerwehr inform (09/2017) - Vielen Dank an alle, die sich heute an der Protestaktion vorm Rathaus beteiligt haben. Es war notwendig und es hat sich gelohnt.
Feuerwehr © H. Grandt Feuerwehr-Wochenenddienst wird an Bremer Senat übergeben! Feuerwehr inform (08/2017) - Trotz mehrmonatiger Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und der Senatorin für Finanzen sieht die neue Verordnung keine Verbesserung für die Feuerwehr und den Justizvollzug vor.