
ver.di-Mitglied bleiben, auch nach dem Ende des aktiven Berufslebens? Das lohnt sich.
Die Gewerkschaft bietet Seniorinnen und Senioren Beratung, Information und vielerlei Service-Angebote, zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse interessierter und aktiver älterer Menschen. Seniorinnen und Senioren treffen sich, unternehmen gemeinsam Reisen und Ausflüge. Sie arbeiten politisch und vertreten ihre Interessen, wenn es beispielsweise um Renten- und Sozialpolitik geht. Seniorenausschüsse werden auf verschiedenen Ebenen gewählt. Zurzeit sind rund 440.000 Seniorinnen und Senioren in der Gewerkschaft organisiert.
Vorsitzender
Günther Wesemann
Mitglieder
Dieter Burdorf, Regina Ernst, Wolfgang Hartmann, Hildegard Huntenburg, Joachim Jung, Waltraud Kassel, Gudrun Köppen, Bernd Krause, Werner Küfe, Gerd-Ulrich Kuhr, Waltraud Neddermann, Klaus-Hinrich Rogge, Heinz-Rudolf Schlie, Günter Schnakenberg, Klaus-Dieter Schumacher, Marion Tretschok, Wilfried Vagts, Brigitte Wilkening, Hermann Wilkens, Edith Ahrens, Siegfried Brunotte, Johann-Hermann Finken, Rolf Kühling, Benno Leverenz, Inge Markowsky, Helmut Meier, Jürgen Rohde, Hans-Jürgen Schade, Udo Schapals, Reinhard Schauer, Susanne Treptow, Waltraud Tritschler, Roswitha Urbanski, Karla Vendt, Renate Viebrock, Hans-Joachim Weiß und Regina Ernst
Bezirksverwaltung
0421 / 3301 111
service.nds-hb@verdi.de